Bauingenieurwesen, Architektur
Zur Online-Bewerbung:
https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?2&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-freche
Frau Valdor (02234 501-1267)
Frau Krisinger (02234 501-1589)
Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives
Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt
ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein
breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der
Bürger:innen.
Im Prüfteam des Rechnungsprüfungsamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Technische Prüferin/Technischer Prüfer (m/w/d) im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 39/41 Wochenstunden zu besetzen.
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA bewertet und Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW eingeschätzt.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
Das Handeln ist geprägt durch die besondere Stellung der örtlichen Rechnungsprüfung gemäß § 101 Gemeindeordnung NRW. Die Aufgaben des Prüfungsamtes ergeben sich aus den §§
102-104 GO NRW sowie der vom Rat der Stadt Frechen erlassenen Rechnungsprüfungsordnung. Das Prüfungsamt ist fachlich dem Rat unmittelbar unterstellt und versteht sich neben der Erfüllung von Prüf- und Kontrollaufgaben auch als Fachstelle, die
durch Beratung zur Fehlervermeidung und Prozessoptimierung beiträgt und wirtschaftliches
Denken fördert. Die Prüferinnen und Prüfer werden vom Rat bestellt. Im Rahmen der Einarbeitung erfolgt eine fachliche Qualifizierung über Fortbildungsprogramme des Instituts der Rechnungsprüfer, des Instituts der Wirtschaftsprüfer u.a..
Ihre fachliche Qualifikation:
Für Beschäftigte (m/w/d):
Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d):
jeweils in Verbindung mit:
Wünschenswert sind:
Ihre persönliche Qualifikation:
Wir bieten Ihnen:
Diverses:
Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-
/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und
Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 21.04.2025 ausschließlich
über das Online-Formular.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 19./20./21.KW 2025 statt.
Wichtige Information:
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Rates zur
Verfügung gestellt werden, da der Rat gemäß § 101 Abs.4 Gemeindeordnung NRW die
Prüfenden der örtlichen Rechnungsprüfung bestellt.
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin des Rechnungsprüfungsamtes Frau
Valdor (02234 501-1267) oder die Personalentwicklerin Frau Krisinger (02234 501-1589)
gerne zur Verfügung